Wer mich kennt, weiß dass ich die französische Küche wirklich bewundere, dazu gehören auch die wundervollen Macarons. So leicht, fein und eine geschmackliche Explosion. Die Franzosen haben es kulinarisch einfache echt drauf!
Manchmal kommt mir der Gedanke auf, dass ich es mir sogar vorstellen könnte in Frankreich zu leben. Im Süden, bei schönem Wetter, zwischen Lavendelfeldern und Weinbergen. Okay, jetzt fange ich echt schon an zu träumen. Back to the topic: Das Rezept ist echt ein tolles, einfaches, grundlegendes Macarons Rezept. Als Füllung habe ich mich für die fruchtige Beerenbuttercreme entschieden, ein Traum!
Schon öfters sind mir Macarons schief gegangen, auseinander gebrochen, an dem Backpapier kleben geblieben oder nicht hochgegangen. Was ich bemerkt habe: die genauen Mengenangaben, auf den Gramm genau, sind unglaublich wichtig zu beachten. Denn ein kleiner Unterschied verändert die Konsistenz des Teiges und somit auch wie der Teig backt.
Ein weiterer sehr wichtiger und oft vergessener Aspekt: die rohen Macarons müssen mindestens 40 Minuten vor dem Backen ruhen. Denn beim Ruhen wird die Oberfläche fest, da der Hauptbestandteil aus Eiweiß besteht. Man kann es testen indem man mit dem Finger leicht auf einen Macaron drückt und schaut ob Teig am Finger kleben bleibt.
Da, wie gesagt, Macarons eine großen Eiweiß Anteil haben, backt man diese auf niedrige Temperatur, 140°C ca. 15-20 Minuten.
Beeren waschen, fein pürieren und in einem Topf zum Kochen bringen. 4 EL vorher von dem Püree abnehmen und mit der Speisestärke und dem Zucker vermischen. Wenn das Beerenpüree angefangen hat zu kochen, die Mischung einrühren und noch einmal ganz kurz aufkochen lassen bis es andickt. Von der Kochstelle nehmen und in eine Schale umfüllen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Die Butter aufschlagen und löffelweise das Beerenpüree unterrühren. Die Buttercreme etwas kühlen und in einem Spritzbeutel mit Lochtülle einen kleinen Klecks auf einen Macaron geben und mit dem Macaron-Deckel etwas zusammen drücken, dass sich die Creme verteilt.