Das erste vegane Rezept ist auf coucoutorten online! Schon länger habe ich mich mit veganem Backen beschäftigt, da vegane Freunde auch keine Lust haben auf Leckereien zu verzichten. Somit habe ich ausprobiert wie man Rezepte vegan umwandeln kann und es ist super einfach. Es gibt alle möglichen alternative Lebensmitteln zu Milchprodukten und Eier braucht ein Hefeteig, zum Beispiel, gar nicht.
Diese veganen Zimtschnecken, mit zartbitter Schokolade und Mandeln verfeinert, schmecken nicht „vegan“, falls man das überhaupt so beschreiben kann. Viele denken ja bei vegan, dass es gesund schmeckt oder nicht den vollwertigen Geschmack wie bei herkömmlichen Kuchen oder Gebäck hat. Da es so coole und leckere Alternativen gibt, ist der Geschmack wie unverfälscht. Als Milchalternative habe ich eine Sojamilch mit Vanillegeschmack genommen, da mir der Sojageschmack zu dominant ist und ich Vanille liebe.
Für den Teig:
Für die Füllung:
Für das Frosting:
Wenn man möchte kann man jetzt noch eine Frosting machen, dazu Margarine, Puderzucker und Kokosmilch mit einem Schneebesen oder Rührgerät (Quirle) zu einer homogenen Creme verarbeiten und auf die warmen Zimtschnecken streichen, sodass sich die Creme verflüssigt und in die Zimtschnecken zieht. Im Falle dass die Zimtschnecken schon abgekühlt ist, die Creme draufstreichen und nochmal für ein paar Minuten in den Backofen geben.