Dieses Tiramisúrezept ist einzigartig!
Das klassische Tiramisú wird ausschließlich mit Mascarpone gemacht, doch bei meinem Rezept sorgt Quark für mehr Frische im Dessert und Schlagsahne macht die Creme locker. So liegt das Tiramisú nicht mehr schwer im Magen, sondern "zieht einen wirklich hoch". Das ist übrigens die Übersetztung von dem Wort "Tiramisú". Diese Kombination mit frischen Erdbeeren ist perfekt für wärmer werdende Tage! Wenn gerade keine frischen Erdbeeren zur Hand sind, können sie einfach weggelassen werden. Bis jetzt hatte ich immer ein positives Feedback zu diesem Rezept. Gerne kannst du auch deine Erfahrung, Rückmeldung oder Feedback hinterlassen, darüber freue ich mich!
photos taken by Laura Naemi Richert
Bei vielen Partys oder Feiern habe ich dieses Tiramisú mitgebracht und ohne Ausnahme waren alle begeistert. Also Leute, es lohnt sich. Vor allem Du brauchst nur 30 Minuten für dieses Rezept!
Um diese besondere Konsistenz der Creme zu bekommen, muss man etwas aufpassen beim Zubereiten. Als erstes wird für das Erdbeer-Tiramisú die Eigelbmischung angerührt. Ja es ist rohes Eigelb, vielleicht denkst du jetzt **************, aber keine Angst mir oder irgendjemand ist etwas schlimmes passiert nachdem Verspeisen des Tiramisús, außer vielleicht dass die Person nicht mehr aufhören konnte davon zu essen. Aber das ist ein ganz anderes Problem. Also die Mischung aus Eigelb, Puderzucker und Amaretto sollte etwas ziehen und fester werden, denn durch das Puderzucker wird die ganze Masse fester, das ist essentiell für die Creme. Denn ist die Eigelbmischung zu flüssig, wird die Creme auch zu flüssig. Es reicht wenn man die Eigelbmischung zuerst anrührt und dann mit der Creme weitermacht, die Schlagsahne schlägt, den Quark mit der Mascarpone verrührt und so weiter.
Nicht nur ich bin so begeistert von meinem Rezept, sondern auch die Galbani Mascarpone befand es als würdig, um es öffentlich auf ihre Deckelrückseite als Rezeptvorschlag zu drucken. Damals hatte ich bei einem Gewinnspiel von Galbani mitgemacht und man sollte ein Tiramisúrezept einschicken. Tja gewonnen habe ich leider nicht, aber trotzdem war es gut genug um auf die Deckelrückseite gedruckt zu werden. Mitbekommen habe ich davon gar nichts, bis ich wieder mal Tiramisú zubereitet habe und MEIN Rezept darauf gesehen habe. Ich habe mich ziemlich gefreut.
175g Puderzucker
2 Eigelb
5 EL Amaretto
250g Schlagsahne
250g Mascarpone
250g Quark
100g Schokoraspel (optional)
2 Tassen Kaffee
200g Biskuitlöffel
Etwas Backkakao
Puderzucker mit den Eigelben und dem Amaretto mit Hilfe eines Schneebesens verrühren. Bei Seite stellen damit es etwas zieht. Die Erdbeeren putzen und in Viertel schneiden (mundgerecht).