Ganz genau, dieser Käsekuchen ist komplett zuckerfrei! Und dazu enthält er auch noch viel Eiweiß, also für Sportler eigentlich ein muss. Der Himbeer-Käsekuchen schmeckt sehr saftig und er ist dazu noch perfekt gesüßt, dass er auch wirklich den Gaumen Freude bringen kann.
Bei diesem Rezept gibt es als Alternative zu Zucker eine ganze Banane, Honig und ein klein wenig Süßungsmittel. Eigentlich versuche ich keine unnatürlichen Süßungsmittel zu verwenden, aber hier habe ich dazu gegriffen. Sicherlich kann man das Süßungsmittel weglassen und mehr Honig hinzufügen.
Doch mit Sicherheit kann ich sagen, dass dieser Kuchen ohne ein schlechtes Gewissen verzehrt werden kann! Käsekuchen liebt fast jeder und wenn es etwas Süßes geben soll, wo kein Reuegefühle auftauchen darf, werden einfach ein paar Zutaten, außer Zucker natürlich, zusammengeworfen. Schon steht ein zuckerfreier Käsekuchen einladend auf dem Tisch. Weiterhin werde ich versuchen immer wieder neue Kreationen die komplett gesund sind zu backen. Selbst habe ich große Freude daran, da ich schlecht auf Süßes verzichten kann und ab und zu einfach etwas Gesundes essen möchte, das dem normalen Kuchen zum Verwechseln ähnlich sieht und schmeckt.
Dieser Käsekuchen hat keinen Boden sondern ist ganz simpel in der Zubereitung. Durch die Eier die aufgeschlagen werden, wird der Kuchen leicht und fluffig. Die Früchte geben das gewisse etwas dazu, es können auch Kirschen, Heidelbeeren oder die liebsten Beeren verwendet werden.