Da ich selber darauf achte, dass ich mich nicht nur von Schokolade ernähre, suche ich immer wieder nach gesunden Alternativen. Es ist nicht ganz einfach und ich muss klar dazu sagen, dass die gesunden Alternativen, wie dieser gesunde Kidneybohnen-Brownie, nicht wie ein normales Gebäck schmeckt. Aaaber dieser gesunde Brownie schmeckt für mich richtig gut, schokoladig und etwas „fudgy“. Leider weiß ich echt nicht wie man dieses Wort am besten auf Deutsch übersetzten kann. "Fudgy" kann übersetzt werden wie matschig oder ziemlich saftig. Genau das finde ich super lecker bei einem Brownie, wenn der so richtig saftig und lecker ist. Die Krönung sind dann noch die fetten Schokoladenstückchen. Bei den Kidneybohnen-Brownies ist auch etwas zartbitter Schokolade drin. Wer es komplett gesund oder „clean“ haben möchte, der kann natürlich die Schokostückchen weglassen. Kleiner Tipp: die Schokoladenstückchen machen einen deutlichen Unterschied, deshalb empfehle ich es doch nicht ganz auf Schoko zu verzichten.
Du bist noch mehr an gesunden Rezepten interessiert? Denn hier auf dem rechten Bild habe ich gesunde Nutella als Schokoladencreme benutzt.
Hinterlass ein Kommentar oder schreib mir persönlich. Feedback hilft mir sehr, zu wissen worüber Du gerne mehr Rezepte haben würdest.
Die erste Herausforderung bei gesunden Rezepten ist generell einen guten Ersatz für Zucker und Mehl zu finden. Die Grundlage oder der Ersatz für Mehl sind hier die Kidneybohnen. Weil die Bohnen ganz anders als Mehl sind, ist die Konsistenz so fudgy. Das mag ich besonders. Auch wenn Du dich nicht mit der Idee anfreunden kannst, der Brownie schmeckt wirklich nicht nach Kidneybohnen. Die Banane, die für die Süße zuständig ist, kommt geschmacklich eher durch.
Für mich ist es besonders wichtig dass man die gesunden Rezepte auch zu Hause nachmachen kann. Ich möchte keine Rezepte entwickeln wo man die Zutaten nur im Reformhaus oder im Biomarkt kaufen kann. Die meisten Zutaten kann man in einem normalen Supermarkt kaufen. Vielleicht ist manchen auch etwas wie Weizenkleie oder Leinensamen unbekannt, aber man könnte diese beiden auch weglassen und etwas mehr Haferflocken zu tun. Weizenkleie und Leinensamen binden den Teig, genauso wie Haferflocken es tun.
Die Süße in dem Rezept kommt durch die Banane und den Honig, wenn man möchte kann man noch Datteln mit den Bohnen pürieren, aber es ist nicht notwendig. Dazu unterstützt Zimt die Süße. Das Erdnussmus bringt nochmal etwas gesunden Fett in das Rezept, man kann auch Kokosbutter oder ähnliches benutzten.
Ich hoffe das dieses gesunde Bohnen-Brownie Rezept Dir gefällt und dass Du es gut nachbacken kannst. Ich versuche alles immer möglichst genau aufzuschreiben und weiterzugeben. Für Anregungen bin ich ganz offen. Danke!
1 Dose Kidneybohnen
1 Banane
2 Eier
1 geh. EL Honig
2 geh. EL Backkakao
1 geh. EL Weizenkleie
1 EL geschrotete Leinensamen
1 EL Erdnussmus
100g Haselnüsse
50g zartbitter Schokolade
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
Butter & Backkakao für die Form